Evidenzbasierte Suchtprävention in Deutschland: derzeitiger Stand und zukünftige Herausforderungen
Mittwoch, 20.09.2017 | 13:30 Uhr - 14:15 Uhr

Prof. Dr. Anneke Bühler
Fakultät Soziales und Gesundheit/ Praxisbeauftragte/ Soziale Arbeit
mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Abstract
Wie steht es um die Evidenzbasierung der Suchtprävention in Deutschland? Entlang der Definition des Memorandums zur Evidenzbasierung der Suchtprävention von 2014, gehe ich auf die Frage nach zukünftigen Zielgruppen der Tabakprävention, nach derzeit dominierenden und neueren Interventionsmodellen sowie aktuellen Wirksamkeitsnachweisen für Präventionsmaßnahmen in Deutschland ein. Dazu ziehe ich nationale Studien und Dokumentationen heran. Welche Herausforderungen stellen sich einer zukünftigen evidenzbasierten Praxis und praxisrelevanten Forschung? Schlussfolgerungen aus Interviews mit Akteuren der Suchtprävention in Deutschland werden präsentiert und zur Diskussion gestellt.